Wir machen auf die Ausstellung Turner-Monet-Twombly in der Staatsgalerie Stuttgart aufmerksam, indem wir nicht nur dafür, sondern vor allem dagegen werben. Mit original Kritiker-Zitaten von damals und einer crossmedialen Dialogkampagne. Dabei gehen wir mit den Bildern dorthin, wo die Menschen sind: zum Friseur, in die U-Bahn, ins Fußballstadion. Auf diese Weise lösen wir eine lebhafte Diskussion aus. Müll oder Meisterwerk? Auf einer Website sammeln wir Meinungen.
Aus Bewegungen wird Kunst
In der Staatsgalerie kann man sich sein eigenes Bild machen. Wortwörtlich. Ein Computer trackt die Bewegungen des Besuchers und errechnet mit einem Algorithmus ein Kunstwerk aus den Daten. Das Bild kann man sich ausdrucken lassen und als Postkarte an Freunde verschicken. Ergebnis: Ein Plus von 104 Prozent bei den Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Eine Kampagne mit freundlicher Unterstützung der L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg.


CREDITS
Agentur: Jung von Matt/Neckar. Team: Michael Zoelch, Holger Oehrlich, Gert Schilling, Holger Diesinger, Nadine Glasbrenner, Michael Mack, Matthias Grotter, Viktor Vegh, Jasmin Eisele, Yasemin Tekne, Nils Döhrig, Jürgen Buchali, Holger Pille, Darius Morawiec, Simon Schmidt, Philipp Timmalog, Stefanie Hezinger, Jonas van de Löcht, Philipp Barth

